Filter

03.06.2019
Abgemahnte müssen sich nicht alles gefallen lassen
BGH: Unterlassungserklärung kann wegen Abmahnmissbrauch gekündigt werden
Ein Onlinehändler mahnt einen anderen ab und versucht mit Testkäufen nachzuweisen, dass sein Konkurrent gegen die Unterlassungserklärung verstößt. Was der BGH in einem aktuellen Urteil dazu sagt…

29.05.2019
Das Spiel mit dem Unterbewusstsein
Psychologie für besseres Content-Marketing einsetzen
Mit der Psychologie können Sie Ihren Content verbessern und Ihre Zielgruppe besser ansprechen. Eine Expertin verrät Ihnen, wie es geht.

22.05.2019
Usability Tipps vom Experten
Usability von Webseiten mit einfachen Mitteln verbessern
Eine gute Usability erhöht die Verweildauer auf eurer Webseite und der Nutzer kann den Inhalt der Seite besser aufnehmen. Ein Experte zeigt euch im Video, worauf ihr achten solltet.

15.05.2019
Kleinigkeiten machen viel aus
Einfache Tipps für gutes Webdesign: So optimiert ihr eure Website
Kleine Änderungen können viel bewirken. Und auch mit wenig Budget lässt sich die Webseite optimieren und aufpolieren. Ein Experte verrät uns seine Tipps im Video.

13.05.2019
Ein echter „Dali´“ ist teuer
Teures Werbevideo: Museum wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt
Ein Museum macht in einem Werbevideo mit Werken von Salvador Dalí Werbung für eine Dalí-Ausstellung und wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt. Warum gut gemeinte Werbung schiefgehen kann…

10.05.2019
Auch Kriminelle nutzen Künstliche Intelligenz
Kampf der KI: Cyberkriminelle setzen auf Automatisierung
Drei Milliarden automatisierte Cybercrime-Attacken mit Bots! Ein aktueller Report zeigt, dass Cyberkriminelle zunehmend auf Künstliche Intelligenz setzen. Warum das zu einem KI-Krieg führen kann und was Experten raten…

06.05.2019
Ein Jahr später: Was hat‘s gebracht?
Start-up-Bilanz der Bundesregierung: Was tut die GroKo für Gründer?
Was tut die Bundesregierung für Start-ups und Gründer und welche Wahlversprechen hat sie bisher gehalten? Hier gibt es die Ergebnisse der Bitkom-Jahres-Bilanz zur deutschen Start-up-Politik.

29.04.2019
Betriebshaftpflichtversicherung – einfach erklärt
Was ist eine Betriebshaftpflicht? Alle Infos auf einen Blick!
Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung? Was deckt sie ab und brauch ich sie überhaupt? Wir geben einfache Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Betriebshaftpflicht…

26.04.2019
Onlineshop auf Unternehmer beschränken
Onlineshop auf B2B-Kunden begrenzen: So geht`s rechtssicher!
Um sich nicht mit den unzähligen Regeln zum Verbraucherschutz herumschlagen zu müssen, wollen immer mehr Onlinehändler ihren Shop auf das B2B-Geschäft begrenzen. Wie das rechtssicher geht, erfahren Sie hier.

24.04.2019
Achtung Abmahngefahr
Risikofaktor AGB: Das ist zu beachten
Rechtsanwalt Niklas Plutte erklärt im Interview, was es beim Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen zu beachten gibt: AGB und Urheberrecht, AGB-Generatoren und weitere Risiken.

08.04.2019
Verbraucherzentrale gegen Amazon
Müssen Onlinehändler telefonisch erreichbar sein? Neuigkeiten aus dem EuGH-Verfahren gegen Amazon
Die Frage, ob Shopbetreiber eine Telefon-Hotline haben müssen, oder ob andere Kommunikationswege ausreichen, beschäftigt die Gerichte bereits über sämtliche Instanzen. Jetzt gibt es eine eindeutige Meinung von Seiten des Europäischen Gerichtshofs…

20.03.2019
Erfolgreich mit dem eigenen Blog
Mit dem eigenen Blog durchstarten: Die besten Tipps vom Experten
Wie ihr erfolgreich einen eigenen Blog startet, wie ihr eure Zielgruppe findet und die ersten Blogbeiträge schreibt, erklärt Sven Deutschländer, Geschäftsführer bei SEO Profi Berlin, im Interview.

14.03.2019
Unsere VGSD-Videoreihe
Von Altersvorsorgepflicht bis Scheinselbständigkeit: Die Top-Themen für Selbständige im Überblick
Die Altersvorsorgepflicht für Selbständige kommt und durch die Rechtsunsicherheit beim Thema Scheinselbständigkeit wandern lukrative Aufträge ins Ausland! Das sind nur zwei Themen aus unserem Überblick. Hier gibt’s mehr…

13.03.2019
Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch
VGSD-Spezial Teil 4: Abmahnmissbrauch
Eine Petition gegen Abmahnmissbrauch fand 25.000 Unterstützer. Die Politik reagierte und brachte einen Gesetzesentwurf gegen den Abmahnmissbrauch auf den Weg. Was dieser beinhaltet, erfahrt ihr im Interview von Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD.

08.03.2019
Expertentipps von unserem Gastautor
5 Buchhaltungstipps für Selbstständige
Von Kleinunternehmerregelung bis Rechnungsstellung: Mit diesen Expertentipps von unserem Gastautor sparen Selbständige bei der Buchhaltung Zeit, Geld und Nerven!

06.03.2019
Unklare Rechtslage
VGSD-Spezial Teil 3: Scheinselbständigkeit
Immer noch keine Rechtssicherheit für Selbständige und ihre Auftraggeber beim Thema Scheinselbständigkeit! Im Interview erklärt Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, was es zu dem Thema Neues gibt.

04.03.2019
Kundschaft verletzt Pflicht, Händler:in wird verurteilt
Rücksendung nach sechs Monaten: Onlinehändler:in muss Kaufpreis zurückerstatten
Der Kunde oder die Kundin verletzt seine Rücksendepflicht, der:die Onlinehändler.in wird verurteilt. Ein Urteil aus der Kategorie „kaum zu glauben, aber wahr“ und seine Gründe…

27.02.2019
News zur Altersvorsorgepflicht für Selbständige
VGSD-Spezial Teil 2: Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, erklärt im Interview, wann die Altersvorsorgepflicht für Selbständige kommt, wen sie betrifft und was sie für Selbständige bedeutet.

25.02.2019
Achtung: Gefahr von Versicherungslücken
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutzversicherung?
Wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe, brauche ich keine Berufshaftpflicht mehr“ – das ist ein verbreiteter Irrtum, der teuer werden kann. Wir erklären, warum eine Rechtsschutz die Berufshaftpflicht nicht ersetzen sondern nur ergänzen kann.

20.02.2019
Forderungen und neueste Entwicklungen
Gesetzliche und private Krankenversicherung für Selbständige: VGSD-Spezial Teil 1
Anfang 2019 sank der MIndestbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für Selbständige um 56 Prozent. Doch es bleibt noch viel zu tun. Welche Forderungen der VGSD stellt und was es Neues zur privaten Krankenversicherung gibt, erklärt Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, im Interview.

15.02.2019
Datenschutz bei der Suche nach neuen Mitarbeitern
Bewerbungsverfahren und Recruiting in Zeiten der DSGVO: Das ist zu beachten!
Sie brauchen dringend neue Mitarbeiter? Aber den Datenschutz nicht vergessen! Hier erfahren Sie, wie sie beim Bewerbungsverfahren und Recruiting in Sachen DSGVO alles richtig machen…

11.02.2019
Das Aus für Captchas?
Captchas in Rekordzeit geknackt: Das sollten Seitenbetreiber jetzt tun
Mit einem neuen Algorithmus können Cyberkriminelle Captchas innerhalb von Millisekunden knacken. Was Webseitenbetreiber jetzt tun können, um sich vor DDoS-Attacken & Co zu schützen.

11.01.2019
Trend in der Softwareentwicklung
Low-Code: So kann jeder programmieren!
Mit dem Programmier-Trend „Low-Coding“ sparen Sie im Business Zeit und Geld, indem Sie Apps und Anwendungen einfach selbst erstellen – und das ganz ohne Programmierkenntnisse.

07.01.2019
Schlüpfrige Informationen
„Du bist ein großer Perverser!“ Erpresser-E-Mail oder doch nur Spam?
Cyberkriminalität ist immer wieder Thema in unseren Artikeln. Nun haben wir bei exali.de selbst eine Erpresser-Mail erhalten. Warum wir uns trotzdem kaputt gelacht haben und was das Ganze mit Perversion zu tun hat…