Filter

21.09.2020
Werbung mit Selbstverständlichkeiten
Vorsicht: Diese Werbeversprechen sind abmahnbar!
Werbung mit Selbstverständlichkeiten ist ein echter Abmahnklassiker. Wir verraten, welche Formulierungen auf Ihrer Website nichts verloren haben…

18.09.2020
Start in die Selbständigkeit
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Sie wollen Ihr eigenes Business starten? Warum eine Berufshaftpflichtversicherung Sie dabei immer begleiten sollte und welche Vorteile Gründer:innen haben, erfahren Sie hier.

16.09.2020
Die Berufshaftpflicht kann mehr
Was macht Ihre Berufshaftpflicht im Schadenfall? Einfach erklärt
Eine Berufshaftpflicht kann viel mehr für Sie tun, als einfach nur die Schadensumme zu bezahlen. Im Video erfahren Sie, was Ihre Berufshaftpflicht bei Abmahnungen und Co für Sie macht.

14.09.2020
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Ende der Abmahnindustrie?
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt...

11.09.2020
Die Schattenseiten von Online-Kursen
Sicherheitsrisiko Webinar: Das müssen Dozenten und Dozentinnen beachten
Wussten Sie, dass der Begriff Webinar markenrechtlich geschützt ist und bei kostenpflichtigen E-Learning-Angeboten das Fernabsatzrecht gilt? Mehr zu den Risiken rund um Webinare erfahren Sie hier…

10.09.2020
Schöpfungshöhe erreicht?
Grafiker gegen FC Bayern: Ist eine Choreo aus der Fankurve urheberrechtlich geschützt?
Hat der FC Bayern München dreist eine Fanchoreografie geklaut und für Merchandising-Produkte verwendet? Ja, sagt ein Grafiker und hat den Rekordmeister wegen Urheberrechtsverletzung verklagt…

07.09.2020
So wird Ihre Website rechtssicher
Die Top 5 Abmahnrisiken auf der eigenen Website und wie Sie sie vermeiden
Aufgepasst: Die eigene Homepage ist die Abmahnfalle Nummer 1! Hier erfahren Sie, welche Top 5 Abmahnrisiken es dort gibt und wie Sie diese vermeiden.

02.09.2020
Risiko für Gesellschafter
Haftung einer GbR und OHG: So haften Sie bei Fehlern
Wir sprechen im Interview mit Rechtsanwalt Fabian Kappe über die Risiken und die Haftung der GbR und der OHG...

31.08.2020
Bannerwerbung rechtssicher
Werbebanner: So gelingt klickstarke Bannerwerbung ohne Abmahnrisiko
Layout, Format, Rechtssicherheit: So müssen Werbebanner aussehen, die beim Kunden für Aufmerksamkeit sorgen und keine Angriffsfläche für Abmahner bieten…

21.08.2020
Digitalisierung der Post: Chance oder Risiko?
Der E-Postscan der Deutschen Post unter der Lupe: Was bringt der Service Selbständigen?
Ist die Zeit reif für die Digitalisierung des Briefkastens? Wir haben den E-Postscan der Deutschen Post mit dessen Chancen und Risiken unter die Lupe genommen…

19.08.2020
Tipps für eine abmahnsichere Website
Abmahnrisiko eigene Website: So wird Ihre Seite rechtssicher
Rechtsverletzung, Datenschutzverstoß, Fehler bei den Pflichtangaben: Die Liste der Abmahnrisiken auf der eigenen Website oder dem eigenen Onlineshop ist lang. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Website rechtssicher machen...

17.08.2020
Internetriese vs. Fahrradweg
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Erneut Ärger ums Apple-Logo: Wie der Großkonzern aus dem Silicon-Valley kleine Unternehmen wegen Markenrechtsverletzung ins Visier nimmt und was ein Fahrradweg mit der Sache zu tun hat…

14.08.2020
Unternehmensgründung: How-to Handelsregister
Handelsregistereintrag: Alle Infos auf einen Blick
Müssen Sie Ihr Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen? Was bringt Ihnen ein freiwilliger Eintrag? Und was kostet er? Wir beantworten alle Fragen rund um den Handelsregistereintrag.

05.08.2020
Grundwissen über die GmbH
GmbH Haftung: So haften Geschäftsführer und Gesellschafter
Haften Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH wirklich so beschränkt, wie Sie glauben? Rechtsanwalt Fabian Kappe spricht mit uns im Interview über die Haftung der GmbH...

03.08.2020
IT vollständig lahmgelegt
Hackerangriff auf Garmin: Erpresser forderten Lösegeld in Höhe von 10 Millionen US-Dollar
Lahmgelegte IT, verärgerte Kunden und Kundinnen, Lösegeldforderung: Garmin wurde Opfer einer russischen Hackergruppe. Die Einzelheiten und wie Sie Ihr Unternehmen bei einem Hackerangriff schützen…

27.07.2020
Vertragliche Streitigkeiten vermeiden
Haftungsfalle Freelancer Vertrag: So vermeiden Sie Vertragsstreitigkeiten
Vertragsstreitigkeiten mit dem Auftraggeber können Freelancer an den Rand ihrer Existenz bringen. Damit es gar nicht erst dazu kommt, erfahren Sie hier, was Sie vorbeugend tun können.

22.07.2020
Alles zur Preisangabenverordnung
Abmahnfalle Preisangaben: Wie Sie Preise im Onlineshop richtig angeben
Hier erfahren Sie alles, was Sie als Onlinehändler über die Preisangabenverordnung wissen müssen. So können Sie Abmahnungen vermeiden...

10.07.2020
Stärkere Position für Händler auf Amazon & Co.
Mehr Macht für Onlinehändler: P2B-Verordnung tritt in Kraft
Endlich eine Verordnung, die Onlinehändler stärken soll! Die P2P-Verordnung tritt am 12. Juli in Kraft und gibt Plattformen wie Amazon Regeln vor, die sie im Umgang mit Händlern beachten müssen. Hier lesen Sie, welche Rechte Sie als Händler dann haben…

09.07.2020
Tipps von der Expertin
Positionieren als Freelancer: So werden Sie zur Marke
Sie wollen sich als Personenmarke etablieren und Ihre Zielgruppe begeistern? Marketingexpertin Julia Reuter spricht mit uns im Interview darüber, wie Freelancer zu Marke werden und diese nachhaltig pflegen.

26.06.2020
Pflicht oder nicht?
Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung? Einfach erklärt!
Eine Berufshaftpflicht ist in einigen Berufsgruppen vorgeschrieben. Aber in vielen Tätigkeitsbereichen ist sie sinnvoll, auch wenn sie keine Pflicht ist. Hier erfahren Sie, wer wirklich eine Berufshaftpflicht braucht...

25.06.2020
MwSt im Onlineshop richtig angeben
Mehrwertsteuersenkung: Was Onlinehändler:innen jetzt tun müssen
Ab 01.07.2020 gilt bis zum 31.12.2020 eine Mehrwertsteuer von 16 Prozent. Was Sie in Ihrem Onlineshop jetzt schnell überprüfen sollten, erfahren Sie hier.

22.06.2020
Social Media eCommerce
Facebook und Instagram Shops: So verkaufen Onlinehändler über Social Media
Neben dem eigenen Onlineshop, eBay und Amazon bieten auch die Sozialen Onlinehändlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen. Was Sie dabei beachten müssen und was es mit den neuen Facebook Shops auf sich hat…

15.06.2020
Teure Bildrechtsverletzung: Ein echter Schadenfall
20.000 Euro für Bildrechtsverletzung: Starfotograf mahnt exali.de-Kunden ab
Eine Abmahnung wegen einer Bildrechtsverletzung ist ärgerlich und teuer. Noch teurer wird das Ganze allerdings, wenn es sich beim Geschädigten um einen Starfotografen handelt. Den ganzen echten Schadenfall gibt`s hier zum Nachlesen.

05.06.2020
Erfolgreich ins eigene Business starten
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Die Hälfte aller Gründungen scheitert in den ersten sechs Jahren. Damit Ihr Business nicht dazu gehört, haben wir die fünf häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen zusammengefasst, inklusive Tipps, wie Sie diese vermeiden.