Filter

25.09.2019
Das Bußgeld zum selber rechnen
DSGVO-Bußgeld-Formel: Wie hoch wäre deine Strafe? Rechne es aus!
DSGVO-Bußgelder werden jetzt nach einer neuen Formel errechnet. Im Video erfahrt ihr, welche Faktoren bei der Bußgeldermittlung eine Rolle spielen und könnt damit euer eigenes Bußgeld berechnen...

23.09.2019
Der Countdown läuft
Altersvorsorgepflicht: Ringen um das Schicksal von Selbständigen
Das Gesetz zur Altersvorsorgepflicht für Selbständige wird gegen Ende des Jahres erwartet. Warum auf Selbständige hohe finanzielle Belastungen zukommen könnten und was der VGSD zur bisherigen Entwicklung sagt...

20.09.2019
Kopplungsverbot adé?
Überraschendes Urteil zum DSGVO Kopplungsverbot: Gute Nachrichten für Werbetreibende?
Kopplungsverbot adé? Ein OLG fällt ein überraschendes Urteil und macht allen Seitenbetreibern Hoffnung für mehr Freiheit bei Werbemaßnahmen und E-Mail-Marketing. Was Sie jetzt bei den Einwilligungen beachten müssen…

16.09.2019
Onlinehändlerin gegen Amazon
Händlerkonto gesperrt: Gericht erklärt AGB-Klausel von Amazon für unwirksam
Amazon sperrt willkürlich Händlerkonten und landet vor Gericht. Wie das Verfahren ausging und warum der Onlineriese jetzt auch noch Ärger mit dem Bundeskartellamt und der EU bekommt…

13.09.2019
Werbung? Nein danke!
Urteil zu Werbemails: Warum nicht nur der Versender haftet…
Ein strenges Urteil zur sogenannten Störerhaftung: Für Werbemails haftet nicht nur der Absender, sondern auch der Auftraggeber! Die Begründung der Richter und Tipps für sicheres E-Mail-Marketing gibt es hier…

11.09.2019
Aktionen zeigen Wirkung
Durchbruch bei der Scheinselbständigkeit? Großkonzerne und Medien werden endlich aktiv!
Beim Thema Scheinselbständigkeit kommt Bewegung ins Spiel. Deutsche Großkonzerne und Medien stehen den Selbständigen zur Seite. Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden des VGSD über die aktuelle Lage...

06.09.2019
Deutsche Großkonzerne schlagen Alarm
Endlich Rückenwind: Kommt jetzt der Durchbruch in Sachen Scheinselbständigkeit?
Geballter Widerstand: Endlich gibt es Unterstützung für Selbständige beim Thema Scheinselbständigkeit. Deutsche Großkonzerne und Medien schlagen Alarm! Tut sich nun endlich etwas?

28.08.2019
Fachwissen nutzen, Plattform wählen, loslegen!
Influencer werden? Kein Problem mit unseren Tipps vom Experten
Mit diesen Tipps vom Experten steht eurem Erfolg als Influencer nichts mehr im Wege. Im Interview erklärt Fabian Tosolini worauf ihr achten müsst, wenn ihr ins Geschäft mit den Likes einsteigen wollt.
Wissenswerte Glossar Begriffe

22.08.2019
Experteninterview zum neuen Marketing-Trend
Influencer Marketing: So findet ihr den richtigen Influencer für euer Unternehmen
Wie ihr den richtigen Influencer für euer Business findet und was ihr beim Influencer-Marketing sonst noch beachten müsst, erfahrt ihr in unserem Experteninterview.

26.07.2019
Lustige Rache für Urheberrechtsverletzung
Schwanzvergleich: Burger King hat den Kürzeren bei Urheberrechtsstreit
Der hat echt Eier! Nachdem der Fast Food-Riese Burger King sein Urheberrecht verletzt hat, rächt sich ein Designer mit Penissen auf Instagram. Ein kurioser Urheberrechtsstreit…

17.07.2019
Gegen dicke Luft im Büro
Arbeitsklima verbessern: So löst ihr Probleme in eurem Team
Gutes Arbeitsklima sorgt für zufriedene und motivierte Mitarbeiter. Doch wie finde ich heraus, ob die Stimmung im Team wirklich so gut ist? Wie kann schlechte Stimmung effektiv und nachhaltig beseitigt werden? Die Antwort gibt euch ein Experte im Interview...

10.07.2019
Pflichtangaben auf Webseiten
Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung: Wer braucht was?
Welche Pflichtangaben muss meine Webseite enthalten? AGB, Impressum oder Widerrufsbelehrung? Im Video erklärt euch unser Experte, welche Angaben eure Webseite braucht, damit ihr rechtssicher unterwegs seid.

08.07.2019
Business Angels, Crowdfunding oder KfW?
Die 10 besten Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
Existenzgründer haben viele Ideen, aber meist wenig Geld. Welche Möglichkeiten es gibt, ein Start-up schnell und unkompliziert zu finanzieren, lesen Sie hier.

01.07.2019
Dreiste Konkurrenz im Onlinehandel
OLG Urteil gegen Amazon-Händler: Wer abmahnt, muss es selber richtig machen
Ein Amazon-Händler mahnt den anderen wegen eines Wettbewerbsverstoßes ab, am Ende erleben beide vor Gericht eine Überraschung. Hier erfahren Sie, warum…

28.06.2019
Betrüger im eCommerce auf dem Vormarsch
3 Milliarden Euro Schaden: Betrug im Onlinehandel und wie sich Shopbetreiber schützen können
97 Prozent der deutschen Onlinehändler wurden bereits Opfer von Betrügern. Im Schnitt büßen sie 5 Prozent ihres Jahresumsatzes ein. Welche Betrugsmaschen es gibt und wie sich Shopbetreiber schützen können…

26.06.2019
Ausschluss ausgeschlossen
Haftungsbeschränkung in AGB: Was erlaubt ist und was nicht
Ihr wollt eure Haftung in den AGB ausschließen? Eine ganz schlechte Idee! Im Video erfahrt ihr vom Fachanwalt, warum die Haftungsbegrenzung in den AGB ein ganz heikles Thema ist...

19.06.2019
Fehler vermeiden
OKR im Business: Diese Fehler solltet ihr bei der Einführung vermeiden
Bei der Einführung von OKR kann so einiges schiefgehen. Im Video zeigen wir euch, welche Fehler ihr besser vermeiden solltet, damit OKR bei euch so richtig zum Erfolg wird.

14.06.2019
Haftungsrisiko für Onlinehändler
Abmahnrisiko „Gebrauchsanweisung“ – Das müssen Onlinehändler beachten
Das OLG Frankfurt sagt: Onlinehändler müssen eine deutsche Gebrauchsanweisung bereitstellen! Was es rund um dieses Thema noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

12.06.2019
Videos optimieren
SEO und YouTube: So optimiert ihr eure Videos
Neben Webseiten und Artikeln, können Sie auch Videos für SEO optimieren. Erfahren Sie im Video vom Profi, welchen Einfluss die Metadaten auf das Ranking des Videos haben.

05.06.2019
Rechtssichere Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung: Was muss rein und wo muss sie stehen?
Was gehört alles in eine rechtssichere Widerrufsbelehrung und wo sollte diese zu finden sein? Im Interview verrät euch ein Fachanwalt, worauf es bei der Widerrufsbelehrung ankommt, damit keine Abmahnungen drohen.

03.06.2019
Abgemahnte müssen sich nicht alles gefallen lassen
BGH: Unterlassungserklärung kann wegen Abmahnmissbrauch gekündigt werden
Ein Onlinehändler mahnt einen anderen ab und versucht mit Testkäufen nachzuweisen, dass sein Konkurrent gegen die Unterlassungserklärung verstößt. Was der BGH in einem aktuellen Urteil dazu sagt…

29.05.2019
Das Spiel mit dem Unterbewusstsein
Psychologie für besseres Content-Marketing einsetzen
Mit der Psychologie können Sie Ihren Content verbessern und Ihre Zielgruppe besser ansprechen. Eine Expertin verrät Ihnen, wie es geht.

22.05.2019
Usability Tipps vom Experten
Usability von Webseiten mit einfachen Mitteln verbessern
Eine gute Usability erhöht die Verweildauer auf eurer Webseite und der Nutzer kann den Inhalt der Seite besser aufnehmen. Ein Experte zeigt euch im Video, worauf ihr achten solltet.

15.05.2019
Kleinigkeiten machen viel aus
Einfache Tipps für gutes Webdesign: So optimiert ihr eure Website
Kleine Änderungen können viel bewirken. Und auch mit wenig Budget lässt sich die Webseite optimieren und aufpolieren. Ein Experte verrät uns seine Tipps im Video.
Wissenswerte Glossar Begriffe