Filter

07.01.2021
PSD2: Erneuter Aufschub bis 15.01.
Zwei-Faktoren-Authentifizierung wird Pflicht: Das müssen Onlinehändler:innen jetzt tun!
Bei der Zwei-Faktoren-Authentifizierung im Onlinehandel gibt es erneut einen Aufschub. Ab 15.01.2021 gilt ein Stufenmodell. Was Sie als Onlinehändler:in jetzt tun müssen...

04.01.2021
Schadenmeldung Schritt für Schritt
Schaden bei exali richtig melden: Unsere neue Seite zur Schadenmeldung zeigt wie`s geht
Unsere neue Seite zur Schadenmeldung ist online! Dort erfahren Sie, wie Sie einen Schadenfall bei uns melden können und wie Sie im Schadenfall richtig handeln. Alle Infos dazu gibt’s hier…

30.12.2020
Tutorial
Tonproblem bei YouTube Videos auf dem Smartphone: So lösen Sie es
Knapp die Hälfte unserer Zuschauer gucken unsere YouTube Videos über das Smartphone. Damit der Ton auch auf älteren Geräten keine Probleme macht, haben wir hier das ultimative Tutorial für Sie...

21.12.2020
XRechnung o. ZUGFeRD: Infos zur elektronischen Rechnung
XRechnung für Selbständige und Freelancer: Das müssen Sie zur E-Rechnung wissen
Eine elektronische Rechnung ist neuerdings Pflicht, wenn Sie Rechnungen für Behörden ausstellen. Aber auch, wenn Sie das nicht tun, sollten Sie über die Digitalisierung Ihrer Rechnungen nachdenken. Warum, und wie die Umstellung gelingt, erfahren Sie hier…

18.12.2020
Wegweisende Tipps für gutes Menüdesign
Die perfekte Navigation auf der Website: Mit diesen Tipps zur optimalen User Experience
Eine perfekte Webseiten-Navigation steigert die Conversionrate, eine schlechte sorgt für User, die schnell wieder weg sind. Warum Sie bei der Gestaltung auf bewährte Best Practices statt Kreativität setzen sollten und welche das sind…

16.12.2020
Erste:r Mitarbeiter:in einstellen
Minijobber, Werkstudent oder Teilzeitkraft einstellen: Was Ihr erster Mitarbeiter kostet
Wenn Sie zu viel Arbeit haben, dann ist es vielleicht Zeit, eine Hilfe einzustellen. Im Video betrachten wir die Unterschiede von Minijobbern, Teilzeitkräften und Werkstudenten und was diese Sie kosten...

14.12.2020
Experteninterview zum Markenrecht
Markenanmeldung und Markenrechtsverletzung: Tipps und Checkliste
Markenrechtsverletzungen kommen häufig vor und können teuer werden. Fachanwalt Niklas Plutte erklärt im Interview, worauf es bei der Markenrecherche ankommt. Außerdem haben wir Tipps zusammengefasst, wie Sie eine Markenrechtsverletzung vermeiden.

02.12.2020
Rechtsverletzungen vermeiden
Die Top 5 Rechtsverletzungen und wie Sie sie vermeiden
Rechtsverletzungen führen zu teuren Abmahnungen und Schadenersatzforderungen. Wir haben über 500 Schadenfälle ausgewertet und die 5 häufigsten Rechtsverletzungen herausgefunden. Im Video erfahren Sie, welche das sind und wie Sie diese vermeiden können...
Wissenswerte Glossar Begriffe

30.11.2020
Profi-Tipps von Namestorm-Inhaber Mark Leiblein
Erfolgsfaktor Firmenname: So finden und schützen Sie ihn
Spannende Gründungsidee aber noch keine Idee für den Firmennamen? Mit den Tipps von Namensexperte Mark Leiblein finden Sie den perfekten Namen und erfahren, wie Sie ihn schützen können.

27.11.2020
Berufshaftpflicht in wenigen Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Alles was der Versicherer beim Abschluss einer Berufshaftpflicht wissen will, haben wir in dieser Checkliste für Sie gesammelt. So gelingt der Abschluss in nur fünf Minuten!

11.11.2020
Pflichtangaben für Onlinehändler
Produkthaftung im Onlinehandel: Alle Regeln auf einen Blick
Onlinehändler können für fehlerhafte Produkte genauso haften wie der Hersteller. Welche Pflichten Sie als Onlinehändler beachten müssen, um Abmahnungen zu vermeiden, erfahren Sie hier...

09.11.2020
Lieferzeit angeben: Diese Formulierungen dürfen Sie verwenden
So geben Sie Lieferzeiten im Onlineshop richtig an
Onlinehändler müssen die Lieferzeiten in ihrem Onlineshop korrekt angeben, sonst besteht Abmahngefahr. Welche Formulierungen dabei tabu sind, erfahren Sie hier…

02.11.2020
Diese Datenschutzregeln gelten bei der Arbeit zuhause
Datenschutz im Homeoffice: Die wichtigsten Regeln
Datenschutz muss im Homeoffice genauso groß geschrieben werden wie am Arbeitsplatz im Unternehmen. Welche Fragen Sie sich als Arbeitgeber:in stellen sollten und welches die wichtigsten Regeln sind…

28.10.2020
Experteninterview
Gründen in Deutschland: Ein Gespräch über Hürden, Wünsche und Fehler
Ist Deutschland ein Start-up-Schreck? Ein Gespräch mit CAYA-Gründer Alexander Schneekloth über das Gründen in Deutschland, persönliche Fehler, Hürden und Wünsche an die Politik.

26.10.2020
Unschuldig vor dem Strafgericht?
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Echter Schadenfall: Ein ITler landet wegen Reboot eines Kassensystems vor dem Strafgericht. Wir verraten, wie die exali-Berufshaftpflicht Ihnen helfen kann, wenn Sie unschuldig vor dem Strafrichter stehen…

23.10.2020
Ein schmaler Grat
Vergleichende Werbung: Was erlaubt ist und was nicht
„Schmeckt wie“ oder „besserer Service als“: Vergleiche sind in der Werbung sehr beliebt. Doch der Grat zwischen noch kreativ und schon wettbewerbswidrig ist schmal. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten…

14.10.2020
Fehler vermeiden
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Sie haben eine Abmahnung erhalten, zum Beispiel weil Sie gegen das Urheberrecht verstoßen haben? Keine Panik! Diese Tipps helfen Ihnen...

09.10.2020
CAYA-Gründer Alexander Schneekloth im Gespräch
Erfolgreich digital arbeiten: Ein Interview über digitale Nomaden, Gründen in Deutschland und Homeoffice
Wie wird man digitaler Nomade? Wie geht im Homeoffice der Teamgedanke nicht verloren? Wie gründet man erfolgreich in Deutschland? Und warum ist Berlin Wedding gut für die Motivation? Ein Interview mit Alexander Schneekloth, Gründer und Geschäftsführer von CAYA…

30.09.2020
Homeoffice und remote arbeiten
Digitales Arbeiten: Interview mit einem erfahrenen Gründer
Wir sprechen mit CAYA Gründer Alexander Schneekloth über Homeoffice im Team, digitale Nomaden und die damit verbundenen Herausforderungen...

28.09.2020
Produkthaftplicht für Quasi-Hersteller
Produkthaftung für Onlinehändler: So sichern Sie sich richtig ab
Hier gibt es alle Infos rund um die Produkthaftung: Welche Pflichten Sie als Onlinehändler und Quasi-Hersteller haben, wie es mit der Haftungsfrage aussieht und wie Sie Ihr Business richtig absichern können.

21.09.2020
Werbung mit Selbstverständlichkeiten
Vorsicht: Diese Werbeversprechen sind abmahnbar!
Werbung mit Selbstverständlichkeiten ist ein echter Abmahnklassiker. Wir verraten, welche Formulierungen auf Ihrer Website nichts verloren haben…

18.09.2020
Start in die Selbständigkeit
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Sie wollen Ihr eigenes Business starten? Warum eine Berufshaftpflichtversicherung Sie dabei immer begleiten sollte und welche Vorteile Gründer:innen haben, erfahren Sie hier.

16.09.2020
Die Berufshaftpflicht kann mehr
Was macht Ihre Berufshaftpflicht im Schadenfall? Einfach erklärt
Eine Berufshaftpflicht kann viel mehr für Sie tun, als einfach nur die Schadensumme zu bezahlen. Im Video erfahren Sie, was Ihre Berufshaftpflicht bei Abmahnungen und Co für Sie macht.

14.09.2020
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Ende der Abmahnindustrie?
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt...
Wissenswerte Glossar Begriffe