Filter

26.04.2019
Onlineshop auf Unternehmer beschränken
Onlineshop auf B2B-Kunden begrenzen: So geht`s rechtssicher!
Um sich nicht mit den unzähligen Regeln zum Verbraucherschutz herumschlagen zu müssen, wollen immer mehr Onlinehändler ihren Shop auf das B2B-Geschäft begrenzen. Wie das rechtssicher geht, erfahren Sie hier.

24.04.2019
Achtung Abmahngefahr
Risikofaktor AGB: Das ist zu beachten
Rechtsanwalt Niklas Plutte erklärt im Interview, was es beim Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen zu beachten gibt: AGB und Urheberrecht, AGB-Generatoren und weitere Risiken.

08.04.2019
Verbraucherzentrale gegen Amazon
Müssen Onlinehändler telefonisch erreichbar sein? Neuigkeiten aus dem EuGH-Verfahren gegen Amazon
Die Frage, ob Shopbetreiber eine Telefon-Hotline haben müssen, oder ob andere Kommunikationswege ausreichen, beschäftigt die Gerichte bereits über sämtliche Instanzen. Jetzt gibt es eine eindeutige Meinung von Seiten des Europäischen Gerichtshofs…

05.04.2019
Geklaute Tänze im Videospiel
Spieleentwickler verklagt: Können Tänze urheberrechtlich geschützt sein?
Das Onlinespiel „Fortnite“ ist ein Mega-Erfolg und beschert dem Softwareunternehmen Epic Games ein Milliardengeschäft. Doch mit dem Urheberrecht sollen es die Entwickler nicht so genau genommen haben…

01.04.2019
Haftungsrisiko für Geschäftsführer & Co steigt
Manager vor Gericht: Gefahr der persönlichen Haftung so groß wie nie!
Deutschlands Manager werden immer häufiger verklagt! Eine beunruhigende Entwicklung für Geschäftsführer & Co. Warum das so ist, welche Fälle besonders häufig vorkommen und was DSGVO und Cybercrime damit zu tun haben…

29.03.2019
Falsche Grundlage, falsche Ergebnisse
Datenschlamassel: 4.000 Euro Schadenersatzforderung für Webagentur!
Ein Datenschlamassel und die Frage „wer ist schuld?“ Warum eine Webagentur 4.000 Euro zahlen soll und was ein Hochschuldozent damit zu tun hat… Ein echter exali.de-Schadenfall.

20.03.2019
Erfolgreich mit dem eigenen Blog
Mit dem eigenen Blog durchstarten: Die besten Tipps vom Experten
Wie ihr erfolgreich einen eigenen Blog startet, wie ihr eure Zielgruppe findet und die ersten Blogbeiträge schreibt, erklärt Sven Deutschländer, Geschäftsführer bei SEO Profi Berlin, im Interview.

14.03.2019
Unsere VGSD-Videoreihe
Von Altersvorsorgepflicht bis Scheinselbständigkeit: Die Top-Themen für Selbständige im Überblick
Die Altersvorsorgepflicht für Selbständige kommt und durch die Rechtsunsicherheit beim Thema Scheinselbständigkeit wandern lukrative Aufträge ins Ausland! Das sind nur zwei Themen aus unserem Überblick. Hier gibt’s mehr…

13.03.2019
Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch
VGSD-Spezial Teil 4: Abmahnmissbrauch
Eine Petition gegen Abmahnmissbrauch fand 25.000 Unterstützer. Die Politik reagierte und brachte einen Gesetzesentwurf gegen den Abmahnmissbrauch auf den Weg. Was dieser beinhaltet, erfahrt ihr im Interview von Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD.

08.03.2019
Expertentipps von unserem Gastautor
5 Buchhaltungstipps für Selbstständige
Von Kleinunternehmerregelung bis Rechnungsstellung: Mit diesen Expertentipps von unserem Gastautor sparen Selbständige bei der Buchhaltung Zeit, Geld und Nerven!

06.03.2019
Unklare Rechtslage
VGSD-Spezial Teil 3: Scheinselbständigkeit
Immer noch keine Rechtssicherheit für Selbständige und ihre Auftraggeber beim Thema Scheinselbständigkeit! Im Interview erklärt Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, was es zu dem Thema Neues gibt.

04.03.2019
Kundschaft verletzt Pflicht, Händler:in wird verurteilt
Rücksendung nach sechs Monaten: Onlinehändler:in muss Kaufpreis zurückerstatten
Der Kunde oder die Kundin verletzt seine Rücksendepflicht, der:die Onlinehändler.in wird verurteilt. Ein Urteil aus der Kategorie „kaum zu glauben, aber wahr“ und seine Gründe…

27.02.2019
News zur Altersvorsorgepflicht für Selbständige
VGSD-Spezial Teil 2: Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, erklärt im Interview, wann die Altersvorsorgepflicht für Selbständige kommt, wen sie betrifft und was sie für Selbständige bedeutet.

25.02.2019
Achtung: Gefahr von Versicherungslücken
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutzversicherung?
Wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe, brauche ich keine Berufshaftpflicht mehr“ – das ist ein verbreiteter Irrtum, der teuer werden kann. Wir erklären, warum eine Rechtsschutz die Berufshaftpflicht nicht ersetzen sondern nur ergänzen kann.

20.02.2019
Forderungen und neueste Entwicklungen
Gesetzliche und private Krankenversicherung für Selbständige: VGSD-Spezial Teil 1
Anfang 2019 sank der MIndestbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für Selbständige um 56 Prozent. Doch es bleibt noch viel zu tun. Welche Forderungen der VGSD stellt und was es Neues zur privaten Krankenversicherung gibt, erklärt Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, im Interview.

18.02.2019
Ein Blick in die IT-Glaskugel
Die Zukunft der IT-Branche: Diese Themen sollten ITler im Auge behalten
Kaum eine Branche boomt aktuell so sehr wie die IT. Wir verraten Ihnen die aktuellen Trends in der IT-Branche und welche Technologien Sie als IT-Freelancer im Auge behalten sollten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

15.02.2019
Datenschutz bei der Suche nach neuen Mitarbeitern
Bewerbungsverfahren und Recruiting in Zeiten der DSGVO: Das ist zu beachten!
Sie brauchen dringend neue Mitarbeiter? Aber den Datenschutz nicht vergessen! Hier erfahren Sie, wie sie beim Bewerbungsverfahren und Recruiting in Sachen DSGVO alles richtig machen…

11.02.2019
Das Aus für Captchas?
Captchas in Rekordzeit geknackt: Das sollten Seitenbetreiber jetzt tun
Mit einem neuen Algorithmus können Cyberkriminelle Captchas innerhalb von Millisekunden knacken. Was Webseitenbetreiber jetzt tun können, um sich vor DDoS-Attacken & Co zu schützen.

08.02.2019
Echter exali.de-Schadenfall
Beratung wegen Straßenbeleuchtung: Consulting-Firma soll 20.000 Euro Schadenersatz zahlen
Ist eine Consulting-Firma schuld, weil eine Gemeinde Probleme mit ihrer Straßenbeleuchtung hat? Ein echter exali.de-Schadenfall, in dem es um eine Schadenersatzforderung von 20.000 Euro geht!

06.02.2019
Ein echter exali.de-Schadenfall
Crash mit 23.000 Euro-Skulptur: Hohe Schadenersatzforderung für Selbständigen
Ein IT-Freelancer, der einen Sachschaden verursacht?! Ja das gibt es! In diesem echten exali.de-Schadenfall ist ein ITler als Produktfotograf unterwegs und beschädigt eine teure Skulptur. Den echten Schadenfall gibt`s im Video...

04.02.2019
Pflichtversicherung ab 1. März 2019
Hausverwalter: Das sind Ihre Risiken und so sichern Sie sich richtig ab
Achtung Immobilienverwalter: Auch die Übergangsfrist ist bald vorbei, ab 1. März 2019 besteht für alle Hausverwalter Versicherungspflicht! Welche Risiken Sie im Business haben und wie eine gute Absicherung aussehen muss…

28.01.2019
Konkurrenzverbote dürfen nicht zu weit gehen
OLG-Urteil zum Wettbewerbsverbot: Nachvertragliche Regelung kann sittenwidrig sein
Ein Oberlandesgericht setzt dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot enge Grenzen. Was die Berufsfreiheit eines Geschäftsführers damit zu tun hat und was die Richter zur Urteilsbegründung sagen…

21.01.2019
Wichtiges Urteil für Immobilienmakler
48.000 Euro Schadenersatzforderung! Muss ein Immobilienmakler steuerrechtlich beraten?
Eine Immobilienmaklerin soll 48.000 Euro Schadenersatz zahlen, weil sie ihre Kundin nicht steuerrechtlich beraten hat. Was der BGH zu diesem Fall sagt…

18.01.2019
Frei oder nicht frei?
Gemeinfreies Bild: Mannheimer Museum mahnt trotzdem ab
Gemeinfreie Bilder können sorglos verwendet werden? So einfach ist´s nicht! Ein 150 Jahre altes Wagner Porträt sorgt für Streit und es hagelt Abmahnungen!