Filter

01.09.2021
Videoreihe zur Bundestagswahl
Das Spezial zur Bundestagswahl Teil 5: Regierungsbeauftragte:r für Solo-Selbständige
Im fünften Teil unserer Videoreihe sprechen wir mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD über den Vorschlag des VGSD eine:n Regierungsbeauftragte:n für Solo-Selbständige einzuführen. Im Video erfahren Sie, wie die Parteien zu diesem Vorschlag stehen...

31.08.2021
Videoreihe zur Bundestagswahl
Das Spezial zur Bundestagswahl Teil 4: Gesetzliche- und private Krankenversicherung
Im vierten Teil unserer Videoreihe sprechen wir mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD über mögliche Reformen der privaten- und gesetzlichen Krankenversicherung und was das für Solo-Selbständige bedeutet...

30.08.2021
So retten Selbstständige ihr Business
Corona-Krise: Tipps zur Businessplanung und finanziellen Hilfe für Selbständige
Die Corona-Krise hat Selbständige und Freelancer vor besondere Herausforderungen gestellt. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit Ihrem Business gestärkt aus der aktuellen Lage hervorgehen und sich finanzielle Hilfe sichern.

26.08.2021
Videoreihe zur Bundestagswahl
Das Spezial zur Bundestagswahl Teil 3: Altersvorsorgepflicht
In Teil 3 unserer Videoreihe zur Bundestagswahl sprechen wir mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD über die Altersvorsorgepflicht für Selbständige, über Altersvorsorgedepots und wie die Parteien nach der Wahl daran arbeiten wollen...

25.08.2021
Videoreihe zur Bundestagswahl
Das Spezial zur Bundestagswahl Teil 2: Corona- und Krisen-Hilfe
In Teil 2 unserer Videoreihe zur Bundestagswahl mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD erfahen Sie, wie die Parteien zum Thema "Corona- und Krisen-Hilfe" stehen...

20.08.2021
Datenschutzstrafe gegen Social-Media-App
Privatsphäre verletzt? Aufsichtsbehörden untersuchen Datenschutzverstöße von TikTok
Die Social-Media-App TikTok wehrt sich gegen ein Bußgeld der niederländischen Datenschutzbehörde. Der Vorwurf: Minderjährige User:innen werden nicht angemessen darüber informiert, wie das Unternehmen ihre Daten verarbeitet.

19.08.2021
Videoreihe zur Bundestagswahl
Das Spezial zur Bundestagswahl Teil 1: Scheinselbständigkeit
Teil 1 unserer Videoreihe zur Bundestagswahl mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD. Wie die Parteien zum Thema "Scheinselbständigkeit" stehen, erfahren Sie im Video...

09.08.2021
Social-Media-Marketing
5 Gründe, warum GIFs Teil Ihrer Marketing-Kommunikation werden sollten
GIFs lassen sich schnell und einfach erstellen, können aber eine große Wirkung haben. Warum sich GIFs vor allem für den Bereich Social Media gut eignen, erfahren Sie in unserem Artikel:
Wissenswerte Glossar Begriffe

06.08.2021
Cyberkriminalität 2021
Cybercrime 2021: Kriminalität im Netz dank Corona auf Rekordniveau
Neue Software, erhöhter Datenverkehr und immer mehr Remote-Arbeit: Die (coronabedingten) Entwicklungen der Arbeitswelt bescheren Cyberkriminellen eine neue Hochphase. Hier lesen Sie von den aktuellen Entwicklungen und erfahren, wie Sie sich gegen Hackerangriffe schützen können.

28.07.2021
Videoreihe
Branchen- & Wirtschaftsportraits: exali fragt nach! Mit dem Selfpublisher-Verband
Was ist Selfpublishing? Wie können Sie ein eigenes Buch schreiben und welche Risiken sollten Sie dabei beachten? Jeanette Lagall, Vorsitzende des Selfpublisher-Verbandes, steht uns im Interview Rede und Antwort...

14.07.2021
Interview mit Underwriter
Underwriter: So wirkt sich seine Arbeit auf Ihren Versicherungsschutz aus
Was macht eigentlich ein Underwriter? Wie kann er den Versicherungsschutz und den Versicherungsbeitrag beeinflussen? Die Antworten gibt´s im Video.

12.07.2021
IT-Bug bei der britischen Post
Fehlerhafte Software sorgte dafür, dass Hunderte von Mitarbeiter:innen unschuldig im Gefängnis landeten
736 Angestellte der britischen Post wurden zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt und zu Gefängnisstrafen verurteilt. Der Grund: Eine fehlerhafte Buchhaltungssoftware. Die ganze Geschichte und ihre Folgen haben wir in unserem aktuellen Artikel zusammengefasst.

05.07.2021
Hackangriffe oder DoS-Attacken
Update: Kritische Schwachstellen im Betriebssystem oder in Software – so sichern Sie sich ab
Eine neue kritische Sicherheitslücke in Windows kann für erheblichen Schaden sorgen, denn sie erlaubt eine Attacke über das System selbst. Wie Sie sich als IT-Dienstleister:in gegen solche Cyberschäden absichern können, erfahren Sie in unserem neuen Artikel.

02.07.2021
ePrivacy kommt erst 2023/24
ePrivacy kommt erst 2023/24
Datenschutz in der elektronischen Kommunikation
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
Die ePrivacy Verordnung kommt – wie es aussieht aber erst 2023/24. Bereits jetzt gibt es aber einen Vorstoß der Organisation Noyb, der klar in Richtung Cookie-Verbot geht. Mehr dazu gibt’s im Update zum aktuellen Stand in Sachen ePrivacy.
Die ePrivacy Verordnung kommt – wie es aussieht aber erst 2023/24. Bereits jetzt gibt es aber einen Vorstoß der Organisation Noyb, der klar in Richtung Cookie-Verbot geht. Mehr dazu gibt’s im Update zum aktuellen Stand in Sachen ePrivacy.
Die ePrivacy Verordnung liegt auf Eis. Jetzt will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sie wiederbeleben und einen Diskussionsentwurf vorlegen. Was das bedeutet, lesen Sie in unserem Update...

30.06.2021
Interviewreihe von exali
Branchen- & Wirtschaftsportraits: exali fragt nach! Mit dem VGSD
Im ersten Teil unserer Videoreihe "Branchen- & Wirtschaftsportraits: exali fragt nach!" sprechen wir mit dem Vorstandsvorsitzenden des VGSD, Dr. Andreas Lutz.

21.06.2021
Sicherheitslücken, Fehler und schlechtes Krisenmanagment
Die größten Pannen der Luca-App und was Entwickler:innen daraus lernen können
Die Luca-App ist mittlerweile schon fast eine Anleitung für alle Probleme, die bei der App-Entwicklung auftreten können.

18.06.2021
Traditionsunternehmen trotz Inhaberwechsel?
Was neue Inhaber:innen bei Werbeaussagen zur Firmentradition beachten sollten
Traditionsunternehmen oder Familienbetrieb trotz Inhaberwechsel? Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie als neue/r Inhaber:in bei Werbeaussagen beachten sollten.

02.06.2021
DSGVO Bußgeld
DSGVO-Versicherung: Sind Bußgelder versicherbar?
Was macht die Berufshaftpflicht bei einem DSGVO-Verstoß? Können Bußgelder überhaupt versichert werden? Diese Fragen klären wir im Video...

28.05.2021
Datenleak in der App
Millionen Kundendaten des Lieferdiensts Gorillas waren aufrufbar
Gorillas ist ein Lebensmittel-Lieferdienst, bei dem Kund:innen per App ihren Supermarkteinkauf erledigen können. Wie das Kollektiv Zerforschung herausfand, hatte das Startup aber ein massives Datensicherheitsproblem…

12.05.2021
Grünes Image
Nachhaltigkeit in Unternehmen: 9 Tipps
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für Kunden und Kundinnen wichtige Themen. Im Video verraten wir Ihnen 9 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dabei sparen Sie Geld und polieren Ihr Image auf...

03.05.2021
Cyberpunk 2077, GTA V und Co.
Klagen gegen Spielentwickler:innen: 5 echte Fälle aus der Videospielbranche
Cyberpunk 2077, Pokémon Go, GTA V – wie unsere 5 echten Fallbeispiele zeigen, sind Klagen gegen die Entwicklerstudios von Videospielen nicht selten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich als Spielentwickler:in dagegen wappnen können.

19.04.2021
Resümee zum Gesetz gegen Abmahnmissbrauch
Studie: Bringt das Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch etwas?
Das Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch ist seit Dezember 2020 in Kraft. Aber hat sich die Anzahl der Abmahnungen wirklich reduziert? Hier lesen Sie, was eine Studie des Händlerbundes ergeben hat…

16.04.2021
Abmahnrisiko Gewinnspiele
Marketingbooster Gewinnspiele: Welche Risiken es gibt und wie Sie sie rechtssicher durchführen
Gewinnspiele sind eine tolle Möglichkeit für Unternehmen, die eigene Reichweite zu steigern. Aber auch Abmahner haben Gewinnspiele für sich entdeckt. Wir verraten, wie Sie ein Gewinnspiel veranstalten ohne sich angreifbar zu machen.

09.04.2021
Hass, Hetze und Obszönitäten
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen
Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und was Sie von Ihren Accounts löschen sollten…
Wissenswerte Glossar Begriffe