Filter

17.06.2014
Vergleich Online-Repetitorien: Juracademy
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 3): Was kann Juracademy?

13.06.2014
Jura Online-Repetitorium lecturio: Vor-&Nachteile
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 2): lecturio unter der Lupe

10.06.2014
Online-Repetitorien im Vergleich
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 1): lecturio vs. Juracademy

06.06.2014
Haftungsrisiken von IT-Unternehmen und Versicherba
Haftungsrisiken von IT-Unternehmen und deren Versicherbarkeit - Ralph Günther im Magazin Versicherungswirtschaft

02.06.2014
Verbraucherrecht 2014: Jetzt handeln!
Neues Verbraucherrecht ab 13. Juni: Was Webshop-Betreiber beachten müssen, um Abmahnungen zu verhindern

30.05.2014
JobTrends Jura: Einstiegsgehalt, Jobchancen, Quali
Gehalt, Arbeitsmarkt, Einstellungskriterien: Der Jobeinstieg für Juristen unter der Lupe

27.05.2014
Journalisten: Rechtsschutz vs. Media-Haftpflicht
Gefährliche Lücke: Warum die Rechtschutzversicherung Journalisten bei Schadenersatzforderungen nicht absichert

23.05.2014
Webshop-Betreiber: Urteil zum Widerrufsrecht
Urteil zum Widerrufsrecht bei Webshops: Wenn eine Waschmaschine zur Diskussion über Verbraucherrechte führt

14.05.2014
Studie: Marktsituation Interim Manager Deutschland
„Retter in der Not“ – Studie zu Interim Managern und ihrer Marktsituation in Deutschland

09.05.2014
Social Signals einsetzen - Besucherzahlen steigern
Social Signals richtig einsetzen: So können Freiberufler die Besucherzahlen auf ihrer Webseite steigern

07.05.2014
Heartbleed Sicherheitslücke: Absicherung Webshops
Heartbleed Sicherheitslücke: Datenmissbrauch ist teuer – so sichern sich Webshopbetreiber ab

30.04.2014
Urteil Bundesgerichtshof: Vertrauen in Anwälte
BGH: Vertrauen in den Rechtsanwalt ist „heilig“ – Risiko für Haftungsansprüche steigt

28.04.2014
Studie:Verdienst von IT-/Engineering-Freiberuflern
GULP Stundensatzumfrage 2014: Wie viel Freiberufler aus IT & Engineering verdienen und was sie dafür leisten müssen

24.04.2014
Was einen guten Markennamen ausmacht - Interview
Weil Namen mehr sind als Schall und Rauch: Was einen guten Namen ausmacht und wie man ihn findet – Interview

22.04.2014
Fehler in der Druckvorstufe kostet 5000 Euro
Grafiker in der Druckschleife: 5.000 Euro Schaden wegen eines abhanden gekommenen „g“

16.04.2014
Data Breach Calculator: Was ein Hack kostet
Nützliches Tool zur Risikoermittlung bei Hackerangriffen & Co.: Der Data Breach Calculator

11.04.2014
Chancen und Risiken von Cloud Computing
Über den Wolken: Chancen und Risiken von Cloud Computing

09.04.2014
Rücktritt vom Projekt: Absicherungsmöglichkeiten
Wenn der Kunde nicht zahlt: Absicherungsmöglichkeiten beim Rücktritt vom Projekt

04.04.2014
freelancermap: Mehr als nur Projektvermittlung
Interview mit Thomas Maas zu den Vorteilen von freelancermap für Freiberufler

02.04.2014
Rechtsschutzversicherung UND Media-Haftpflicht
Mangelhaft: Warum die Rechtschutzversicherung die Haftung von Dolmetschern und Übersetzern nicht absichert

28.03.2014
exali.de Anwalts-Haftpflicht: Mehr für weniger
Anwalts-Haftpflicht exali.de: Mehr als nur günstige Pflichtversicherung – Ralph Günther im Interview

25.03.2014
OLG München: Urteil zu Bezeichnung Geschäftsführer
OLG München verbietet Einzelunternehmer die Bezeichnung Geschäftsführer im Impressum

21.03.2014
Absicherung von Schäden durch Datenverlust
Anwälte und ihre vertraulichen Daten: Wie sich Kanzleien im Schadenfall schützen können

18.03.2014
Trackingtools nach Wettbewerbsrecht abmahnfähig
Urteil: Datenschutzverstöße bei Trackingtools auch nach Wettbewerbsrecht abmahnfähig