Filter

13.11.2023
Ihr Fahrplan zur Gründung
Businessplan erstellen: Das gehört hinein
Ein Businessplan ist ein wichtiger Bestandteil zum Start in die Selbständigkeit – auch für Freelancer:innen. Welche Punkte dieser Plan umfasst und wie Sie die einzelnen Abschnitte befüllen, lesen Sie im aktuellen Artikel.

06.11.2023
Weltweiter Versicherungsschutz
So versichern Sie Niederlassungen und Tochtergesellschaften im Ausland
Sind die ausländischen Niederlassungen Ihres Unternehmens mit einer Berufshaftpflicht genauso gut abgesichert wie der Hauptsitz Ihrer Firma? Wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, definitiv.

03.11.2023
Mehr Aufträge mit LinkedIn
LinkedIn: So nutzen Freelancer:innen und Selbständige das Business-Netzwerk richtig
LinkedIn kann Freelancer:innen massiv bei der Kundenakquise unterstützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr LinkedIn Profil, den Algorithmus und dem Freelancer-Marktplatz optimal nutzen können.

30.10.2023
Verkauf von Forderungen
Factoring: Das sind die Vor- und Nachteile für Selbständige
Factoring ist eine gute Option, mit überfälligen Zahlungen umzugehen. Diese Dienstleistung hat aber Vor- und Nachteile. Welche das sind und worauf es noch ankommt, lesen Sie im Artikel.

16.10.2023
DSGVO Faktencheck
DSGVO-Gesetze im Internet: Die wichtigsten Urteile und Risiken
Datenschutz ist mit Inkrafttreten der DSGVO eine komplexe Angelegenheit geworden. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, finden Sie im Artikel die wichtigsten Vorschriften und Urteile.

09.10.2023
Ein Schadenfall über verletzte Verkehrssicherungspflicht
Verkehrssicherungspflicht verletzt? Mülltonnen beschädigen PKWs
In diesem Schadenfall hatte ein Personaldienstleister die Mülltonnen auf dem Gelände des gemieteten Bürogebäudes nicht gut gesichert und so wurden umstehende PKWs während eines Sturms beschädigt.

06.10.2023
Standort Portugal: Tipps für Freelancer:innen und Selbständige
Selbständig in Portugal: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Startup Paradies: Wir haben uns angesehen, was den Standort Portugal für Freelancer:innen und Selbständige so attraktiv macht und haben die wichtigsten Infos zur Gründung im Land zusammengefasst.

02.10.2023
Haftungsrisiko Vertragsrücktritt
Auftraggeber:innen kündigen Projektvertrag – ein echter Schadenfall
Wer zahlt mein Honorar? Vor dieser Frage stand ein Consultant in diesem echten exali Schadenfall, nachdem seine Auftraggeber:innen plötzlich vom Projektvertrag zurücktraten.

22.09.2023
Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg.

18.09.2023
(Neu-)Positionierung im Business
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview:

15.09.2023
Planung ohne Einverständnis – ein echter Schadenfall
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen.

11.09.2023
Mangelhafte Standortanalyse führt zu teurer Schadenersatzforderung
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler.

08.09.2023
Berufshaftpflichtversicherung zu teuer? Jetzt Kündigungsrecht nutzen!
Architekt:innen aufgepasst: Schnell noch zu exali.de wechseln und sparen!
Nutzen Sie Ihr Kündigungsrecht zum 30.09. und wechseln Sie Ihre Architekten-Haftpflicht. Mit dem Beitragsrechner von exali.de geht’s schnell einfach und sicher!

04.09.2023
Schuldenfalle Ratenzahlung?
Ratenzahlung im Onlinehandel: Chancen und Risiken im Überblick
Onlineshops, die Ratenzahlung bieten, steigern den durchschnittlichen Warenkorbwert! Wir erklären, wie Händler:innen Ratenzahlung integrieren können und wo Chancen und Risiken liegen.

01.09.2023
Überblick über versicherte Personen
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
Eine Berufshaftpflicht sichert Sie ab, wenn Ihnen bei ihrer Tätigkeit ein Fehler unterläuft. Aber was ist zum Beispiel mit Ihren Mitarbeiter:innen? Hier erfahren Sie es.

28.08.2023
Aktionen zu Weihnachten, Ostern und Co. rechtssicher durchführen
4 Risiken, die Onlinehändler:innen bei Verkaufsaktionen beachten sollten
Weihnachten, Valentinstag, Ostern - für Onlinehändler:innen gibt es viele Anlässe für saisonale Verkaufsaktionen. Um diese rechtssicher durchzuführen, sollten Sie diese vier Risiken kennen.

25.08.2023
Nachbesserung, Rücktritt und Co.
Fehler und Pannen im Projekt: Das müssen Freelancer:innen wirklich leisten
Was tun, wenn die Zusammenarbeit mit Auftraggeber:innen nicht reibungslos verläuft? Unser Artikel verrät Ihnen, welchen Forderungen Sie nachkommen müssen und welche Rechte Sie geltend machen können.

21.08.2023
Ist das neue DSG eine „DSGVO Light“?
DSG-Faktencheck: Was ändert sich mit dem neuen Datenschutzgesetz?
Das neue Datenschutzgesetz (DSG) kommt: Im Faktencheck schauen wir uns die wichtigsten Änderungen für Selbständige an und zeigen Ihnen, was Sie vor September 2023 unbedingt anpassen sollten.

18.08.2023
Experten-Interview mit Victoria Ringleb
Stundensatzkalkulation: Tipps für selbständige Designer:innen
Honorarkalkulation: Victoria Ringleb, Geschäftsführerin der AGD – Allianz deutscher Designer, sprach mit uns über angemessene Honorare für Designer:innen und gab Tipps für Verkaufsargumente.

14.08.2023
Neue Infos zur Marke „Black Friday“
Black Friday: Onlinehändler:innen können aufatmen
Der langwierige Rechtsstreit um die Marke „Black Friday“ ist beendet. Was das für Onlinehändler:innen bedeutet und wie Sie den Begriff jetzt für sich nutzen können, erfahren Sie im Artikel.

11.08.2023
Verträge für Freiberufler:innen
Vertragsarten für Freelancer:innen: So regeln Sie Projekte sicher
Dienstvertrag, Werkvertrag…macht das bei der Projektarbeit für Freelancer:innen einen Unterschied? Definitiv! Unser Artikel deckt die Unterschiede auf und erklärt, was Sie beachten sollten.

07.08.2023
Künstliche Intelligenz und Texterstellung
ChatGPT & Co: Können KI-Tools die Arbeit von Texter:innen ersetzen?
Können KI-Tools wie ChatGPT die Arbeit von Texter:innen ersetzen? Ganz klar: Nein. Aber die Art wie wir Texte schreiben wird sich mit künstlicher Intelligenz verändern – im Artikel erfahren Sie wie.

31.07.2023
Versicherungsschutz vom ersten Tag an
Programmierfehler sorgt für 23.000 Euro Schaden – ein echter Schadenfall
Ab wann gilt der Versicherungsschutz einer Berufshaftpflicht? Vor dieser Frage stand ein IT-Experte, der kurz nach Abschluss einen Schaden meldete. Wie der Fall ausging, lesen Sie hier.

28.07.2023
Wenn Hacker:innen Social-Media-Konten kapern
Cybercrime: Wie Influencer:innen sich schützen können
Die Social-Media-Konten von Influencer:innen und Content Creators werden immer häufiger zum Ziel von Cyber-Angriffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Business schützen können.