Filter

30.12.2020
Tutorial
Tonproblem bei YouTube Videos auf dem Smartphone: So lösen Sie es
Knapp die Hälfte unserer Zuschauer gucken unsere YouTube Videos über das Smartphone. Damit der Ton auch auf älteren Geräten keine Probleme macht, haben wir hier das ultimative Tutorial für Sie...

21.12.2020
XRechnung o. ZUGFeRD: Infos zur elektronischen Rechnung
XRechnung für Selbständige und Freelancer: Das müssen Sie zur E-Rechnung wissen
Eine elektronische Rechnung ist neuerdings Pflicht, wenn Sie Rechnungen für Behörden ausstellen. Aber auch, wenn Sie das nicht tun, sollten Sie über die Digitalisierung Ihrer Rechnungen nachdenken. Warum, und wie die Umstellung gelingt, erfahren Sie hier…

18.12.2020
Wegweisende Tipps für gutes Menüdesign
Die perfekte Navigation auf der Website: Mit diesen Tipps zur optimalen User Experience
Eine perfekte Webseiten-Navigation steigert die Conversionrate, eine schlechte sorgt für User, die schnell wieder weg sind. Warum Sie bei der Gestaltung auf bewährte Best Practices statt Kreativität setzen sollten und welche das sind…

16.12.2020
Erste:r Mitarbeiter:in einstellen
Minijobber, Werkstudent oder Teilzeitkraft einstellen: Was Ihr erster Mitarbeiter kostet
Wenn Sie zu viel Arbeit haben, dann ist es vielleicht Zeit, eine Hilfe einzustellen. Im Video betrachten wir die Unterschiede von Minijobbern, Teilzeitkräften und Werkstudenten und was diese Sie kosten...

14.12.2020
Experteninterview zum Markenrecht
Markenanmeldung und Markenrechtsverletzung: Tipps und Checkliste
Markenrechtsverletzungen kommen häufig vor und können teuer werden. Fachanwalt Niklas Plutte erklärt im Interview, worauf es bei der Markenrecherche ankommt. Außerdem haben wir Tipps zusammengefasst, wie Sie eine Markenrechtsverletzung vermeiden.

02.12.2020
Rechtsverletzungen vermeiden
Die Top 5 Rechtsverletzungen und wie Sie sie vermeiden
Rechtsverletzungen führen zu teuren Abmahnungen und Schadenersatzforderungen. Wir haben über 500 Schadenfälle ausgewertet und die 5 häufigsten Rechtsverletzungen herausgefunden. Im Video erfahren Sie, welche das sind und wie Sie diese vermeiden können...

30.11.2020
Profi-Tipps von Namestorm-Inhaber Mark Leiblein
Erfolgsfaktor Firmenname: So finden und schützen Sie ihn
Spannende Gründungsidee aber noch keine Idee für den Firmennamen? Mit den Tipps von Namensexperte Mark Leiblein finden Sie den perfekten Namen und erfahren, wie Sie ihn schützen können.

27.11.2020
Berufshaftpflicht in wenigen Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Alles was der Versicherer beim Abschluss einer Berufshaftpflicht wissen will, haben wir in dieser Checkliste für Sie gesammelt. So gelingt der Abschluss in nur fünf Minuten!
Wissenswerte Glossar Begriffe

20.11.2020
Auch ITler verursachen Personenschäden
Personenschaden durch Programmierfehler: Sängerin stürzt 5 Meter in die Tiefe
Wegen des Fehlers eines IT-Dienstleisters stürzt eine Opernsängerin fünf Meter in die Tiefe: Hier erfahren Sie mehr zu diesem echten Schadenfall und warum Personenschäden in jeder Branche vorkommen können…

16.11.2020
Honorarstreitigkeiten vermeiden
Streit ums Architektenhonorar: Welche Gründe kann es geben und was können Architekten tun?
Langwierige teure Honorarstreitigkeiten nach einer anstrengenden Bauphase: Darauf hat wohl kein Architekt Lust. Welche Gründe es dafür geben kann und was Sie tun können, damit es nicht zum Streit kommt…

11.11.2020
Pflichtangaben für Onlinehändler
Produkthaftung im Onlinehandel: Alle Regeln auf einen Blick
Onlinehändler können für fehlerhafte Produkte genauso haften wie der Hersteller. Welche Pflichten Sie als Onlinehändler beachten müssen, um Abmahnungen zu vermeiden, erfahren Sie hier...

09.11.2020
Lieferzeit angeben: Diese Formulierungen dürfen Sie verwenden
So geben Sie Lieferzeiten im Onlineshop richtig an
Onlinehändler müssen die Lieferzeiten in ihrem Onlineshop korrekt angeben, sonst besteht Abmahngefahr. Welche Formulierungen dabei tabu sind, erfahren Sie hier…

02.11.2020
Diese Datenschutzregeln gelten bei der Arbeit zuhause
Datenschutz im Homeoffice: Die wichtigsten Regeln
Datenschutz muss im Homeoffice genauso groß geschrieben werden wie am Arbeitsplatz im Unternehmen. Welche Fragen Sie sich als Arbeitgeber:in stellen sollten und welches die wichtigsten Regeln sind…

28.10.2020
Experteninterview
Gründen in Deutschland: Ein Gespräch über Hürden, Wünsche und Fehler
Ist Deutschland ein Start-up-Schreck? Ein Gespräch mit CAYA-Gründer Alexander Schneekloth über das Gründen in Deutschland, persönliche Fehler, Hürden und Wünsche an die Politik.

26.10.2020
Unschuldig vor dem Strafgericht?
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Echter Schadenfall: Ein ITler landet wegen Reboot eines Kassensystems vor dem Strafgericht. Wir verraten, wie die exali-Berufshaftpflicht Ihnen helfen kann, wenn Sie unschuldig vor dem Strafrichter stehen…

23.10.2020
Ein schmaler Grat
Vergleichende Werbung: Was erlaubt ist und was nicht
„Schmeckt wie“ oder „besserer Service als“: Vergleiche sind in der Werbung sehr beliebt. Doch der Grat zwischen noch kreativ und schon wettbewerbswidrig ist schmal. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten…

16.10.2020
Verschobene Insolvenzen werden zum Haftungsrisiko
Corona als Risiko für Manager: Schadenersatzforderungen wegen Insolvenzen?
Wegen Corona wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt, die neuen Regeln wurden gerade noch einmal bis Jahresende verlängert. Was Unternehmen Luft verschaffen soll, könnte für Geschäftsführer und Vorstände zur großen Haftungsfalle werden…

14.10.2020
Fehler vermeiden
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Sie haben eine Abmahnung erhalten, zum Beispiel weil Sie gegen das Urheberrecht verstoßen haben? Keine Panik! Diese Tipps helfen Ihnen...

12.10.2020
Überblick für Immobilienmakler
Abmahngefahren von Immobilienmaklern: Mit diesen Tipps minimieren Sie Ihr Risiko
Impressum, Widerrufsbelehrung oder Preisgestaltung: Diese Regeln sollten Sie als Immobilienmakler beachten, um Ihr Risiko für Abmahnungen zu verringern…

09.10.2020
CAYA-Gründer Alexander Schneekloth im Gespräch
Erfolgreich digital arbeiten: Ein Interview über digitale Nomaden, Gründen in Deutschland und Homeoffice
Wie wird man digitaler Nomade? Wie geht im Homeoffice der Teamgedanke nicht verloren? Wie gründet man erfolgreich in Deutschland? Und warum ist Berlin Wedding gut für die Motivation? Ein Interview mit Alexander Schneekloth, Gründer und Geschäftsführer von CAYA…

02.10.2020
Zusatzbaustein zur Media-Haftpflicht
Wanderweg falsch beschildert: Wenn Druckaufträge schiefgehen und die Agentur haften muss
Falsch bedruckte Schnapskartons, Teppiche oder Schilder für einen Wanderweg: Hier erfahren Sie anhand von echten Schadenfällen, wie Agenturen sich bei fehlerhaften Druckaufträgen absichern können…

30.09.2020
Homeoffice und remote arbeiten
Digitales Arbeiten: Interview mit einem erfahrenen Gründer
Wir sprechen mit CAYA Gründer Alexander Schneekloth über Homeoffice im Team, digitale Nomaden und die damit verbundenen Herausforderungen...

28.09.2020
Produkthaftplicht für Quasi-Hersteller
Produkthaftung für Onlinehändler: So sichern Sie sich richtig ab
Hier gibt es alle Infos rund um die Produkthaftung: Welche Pflichten Sie als Onlinehändler und Quasi-Hersteller haben, wie es mit der Haftungsfrage aussieht und wie Sie Ihr Business richtig absichern können.

21.09.2020
Werbung mit Selbstverständlichkeiten
Vorsicht: Diese Werbeversprechen sind abmahnbar!
Werbung mit Selbstverständlichkeiten ist ein echter Abmahnklassiker. Wir verraten, welche Formulierungen auf Ihrer Website nichts verloren haben…
Wissenswerte Glossar Begriffe