Filter

17.03.2021
Schnell, einfach, online
Berufshaftpflicht in 5 Minuten abschließen: So geht’s
Eine Berufshaftpflicht abschließen dauert nur 5 Minuten. Keine Berge von Papierkram sondern ein schneller und einfacher online Abschluss. Im Video zeigen wir Ihnen, was dabei wichtig ist und worauf Sie achten sollten...

15.03.2021
DSGVO-Bußgeld berechnen
Formel für DSGVO-Bußgelder: So errechnet sich die Höhe des Bußgeldes bei einem Datenschutzverstoß
Nie wieder Bußgeldroulette! Wir verraten die Formel, mit der Sie selbst ausrechnen können, was ein Verstoß gegen die DSGVO kostet.

12.03.2021
Consulting: Trends, Gehälter, Zukunftsausblick
Consulting-Branche unter der Lupe: Was bringt die Zukunft und sind Beraterjobs weiterhin lukrativ?
Wie geht es der Consulting-Branche in der Coronakrise, wo verdienen Consultants am meisten und welche Bereiche profitieren in Zukunft? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Beratungsbranche gibt es im Artikel…

08.03.2021
Software-Chaos im Gefängnis
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis
Wir bei exali bekommen auch den ein oder anderen kuriosen Schadenfall auf den Tisch und wissen daher, was Softwarefehler anrichten können. Was ein solcher aber in einem Gefängnis in Arizona verursacht hat, hat auch uns in Staunen versetzt…

05.03.2021
Wenn Markenschutz zum PR-Desaster wird
Lego vs. Held der Steine: Warum Lego mit Markenrechtsstreitigkeiten die treuesten Fans vergrault
Lego geht rigoros gegen Markenrechtsverletzungen vor, auch gegen begeisterte Lego-Fans und erfolgreiche YouTuber:innen. Warum Lego fast nicht anders kann und warum wir vielleicht bald Klemmbaustein statt Lego sagen müssen…

26.02.2021
Kundenservice per WhatsApp
Messenger im Kundenservice: Wie Sie mit WhatsApp & Co die Kundenzufriedenheit steigern
Messaging wird bei Kund:innen immer beliebter: 85 Prozent der Befragten gaben in einer Studie an, dass sie per Messenger mit Unternehmen kommunizieren wollen. So steigern Sie mit WhatsApp die Kundenzufriedenheit und haben den Datenschutz im Blick…

22.02.2021
Der Kostenvoranschlag als Risiko
Kostenvoranschlag: Was tun, wenn die Preisüberschreitung droht?
Kostenvoranschläge sorgen immer wieder für Probleme zwischen Auftraggebern und Dienstleistern. Wir verraten, wo die Tücken beim Erstellen des Dokuments liegen und wie es richtig geht.

17.02.2021
Durchstarten im Internet
Lokaler Laden goes Internet: So bringen Sie Ihr Geschäft online!
Lokale Ladengeschäfte können vom Internet profitieren. Wir verraten Ihnen im Video, wie Sie im Internet für Ihren Laden die Werbetrommel rühren, neue Kunden gewinnen und mehr verkaufen...

15.02.2021
Ein Plus im Kundenservice
Live-Chat fürs Business: Das gibt`s zu beachten
Schnelle Antwortzeiten, höhere Conversion-Rate, zufriedenere Kund:innen: Es gibt viele Gründe für einen Live-Chat im Business. Doch für wen lohnt sich das und was ist zu beachten? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um den Live-Chat im Kundenservice.

12.02.2021
Trügerische Sicherheit: iOS schützt vor Phishing nicht
Apple am Arbeitsplatz: Doppelt so viele Phishingattacken auf iOS-User wie je zuvor
Die Schonzeit für Apple-Nutzer ist vorbei: Laut einer aktuellen Kaspersky Studie nehmen Phishing Attacken und Schadsoftware beim Betriebssystem macOS rasant zu. Hier gibt`s die Zahlen und die beste Absicherung gegen Cybercrime…

05.02.2021
Echter Schadenfall eines Personalvermittlers
145.000 Euro Schaden: Headhunter vermittelt vorbestraften Finanzvorstand
Ein Headhunter soll 145.000 Euro Schadenersatz zahlen, wie er einem Unternehmen einen vorbestraften Finanzvorstand vermittelt hat. Hier erfahren Sie mehr zu dem echten Schadenfall und den Haftungsrisiken von Personalvermittler:innen…

01.02.2021
Haftung für User-generated Content
Haftungsrisiko „fremder Content“: Die sieben häufigsten Fragen zur Haftung von Portalbetreibern
Wann haften Portalbetreiber für fremde Inhalte auf ihren Seiten und wann müssen sie Kommentare und Posts sogar löschen? Alle Infos zur Haftung rund um User-generated Content gibt es hier…

29.01.2021
Interview mit Dr. Andreas Lutz (VGSD)
Coronahilfen für Selbständige im Überblick
Überbrückungshilfe, Novemberhilfe, Neustarthilfe: Die Hilfsmaßnahmen für Selbständige in der Coronakrise wirken wie ein Flickenteppich. Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD, spricht mit uns im Interview über die verschiedenen Maßnahmen, wer sie wo ab wann beantragen kann und was es dabei zu beachten gibt...

27.01.2021
Gute Leistung muss nicht teuer sein
Berufshaftpflichtversicherung: Das kostet sie wirklich
Was kostet eine gute Berufshaftpflichtversicherung und welche Faktoren beeinflussen die Höhe des Beitrags? Im Video verraten wir Ihnen anhand von drei Beispielen, was eine Berufshaftpflicht kostet und wie sich der Beitrag zusammensetzt...

25.01.2021
Rechtsanwalt im Interview
Massenabmahner und ihre Machenschaften: Interview mit Rechtsanwalt Markus Kompa
Rechtsanwalt Markus Kompa kämpft gegen Massenabmahnungen im Creative Commons Bereich. Im Interview erzählt er uns, wie „Fotograf:innen“ damit ihr Geld verdienen und wie er dagegen vorgeht.

22.01.2021
Widerrufsbelehrung: Nicht nur im Onlinehandel wichtig
Fehlendes Widerrufsformular kostet 15.000 Euro: Was Sie zur Widerrufsbelehrung wissen müssen
Eine Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular ist nicht nur im Onlinehandel Pflicht. Sein diesbezügliches Versäumnis hat einen Makler nun 15.000 Euro gekostet. Worum es in dem Fall ging und worauf Sie beim Thema Widerrufsbelehrung achten müssen…

21.01.2021
Coronavirus: FAQ
Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus für Selbständige und Freelancer:innen
Der Coronavirus gefährdet die Existenz von Selbständigen und Freelancern: Wir haben die wichtigsten Infos rund um das Thema Corona und Selbständigkeit für Sie zusammengefasst und sagen Ihnen, wo Sie Hilfe bekommen.

18.01.2021
Interview mit Cloud-Expertin Andrea Pfundmeier
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Expertin Andrea Pfundmeier, CEO von Boxcryptor, im Interview…

15.01.2021
Kein Honorar wegen fehlender Widerrufsbelehrung
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und Kriterien festgelegt, wann ein Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag ist…

13.01.2021
Hat ein Preisirrtum Folgen?
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese Frage klären wir anhand von Gerichtsurteilen im Video...

11.01.2021
Aus stationär wird world wide web
Im Onlinehandel durchstarten: So bringen Sie Ihren Laden ins Internet
So starten Sie erfolgreich in den eCommerce: Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr lokales Geschäft online bringen und welche Risiken Sie dabei im Blick behalten sollten…

08.01.2021
Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet
Angst vor Scheinselbständigkeit: Projekte wandern ins Ausland, Selbständige verlieren Aufträge
Vodafone verbietet den Einsatz von Freelancern aus Angst davor, Scheinselbständige zu beschäftigen. Warum die Rechtsunsicherheit außerdem dafür sorgt, dass Freelancer weniger verdienen und Projekte ins Ausland wandern…

07.01.2021
PSD2: Erneuter Aufschub bis 15.01.
Zwei-Faktoren-Authentifizierung wird Pflicht: Das müssen Onlinehändler:innen jetzt tun!
Bei der Zwei-Faktoren-Authentifizierung im Onlinehandel gibt es erneut einen Aufschub. Ab 15.01.2021 gilt ein Stufenmodell. Was Sie als Onlinehändler:in jetzt tun müssen...

04.01.2021
Schadenmeldung Schritt für Schritt
Schaden bei exali richtig melden: Unsere neue Seite zur Schadenmeldung zeigt wie`s geht
Unsere neue Seite zur Schadenmeldung ist online! Dort erfahren Sie, wie Sie einen Schadenfall bei uns melden können und wie Sie im Schadenfall richtig handeln. Alle Infos dazu gibt’s hier…