
Berufshaftpflicht für Coaches
Mit der Berufshaftpflicht für Coaches sichern Sie Ihre Tätigkeit als Coach oder Trainer umfangreich ab. In nur wenigen Klicks können Sie die Berufshaftpflicht für Coaches direkt online abschließen. Die Coaching-Versicherung bietet folgende Vorteile:
- Vermögensschäden abgesichert
- Schutz bei Sach- und Personenschäden
- Abmahnung und Cyber-Drittschäden sind abgedeckt
- Weitere Tätigkeiten kostenlos mitversichert
- Weltweiter Versicherungsschutz


Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Berufshaftpflicht für Coaches abschließen
Welche Versicherungen brauche ich als Coach oder Trainer?
Als Coach oder Trainer arbeiten Sie mit Ihren Kunden eng zusammen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die persönliche Zusammenarbeit bietet hierbei viele Risiken, da falsche Erwartungshaltungen oder Missverständnisse schnell zu Konflikten führen können. Im Schadenfall müssen Sie mit Ihrem Privatvermögen für berufliche Fehler haften. Denn die private Haftpflichtversicherung greift bei beruflichen Fehlern nicht. Mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Coaches und Trainer sind Sie in jedem Fall umfassend abgesichert. Denn diese enthält bei exali die beiden wichtigen Bausteine: Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht.
Schadenbeispiele von Coaches und Trainern
- Sie haben sich gerade als Coach selbständig gemacht und Ihr Firmenlogo selbst entworfen. Leider ist Ihnen dabei nicht aufgefallen, dass es dem Logo einer bekannten Marke ähnelt. Nach einer Zeit erhalten Sie eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung und sollen eine Unterlassungserklärung unterschreiben und Schadenersatz zahlen. Dank Ihrer Berufshaftpflicht über exali werden die Kosten des Schadenfalls beglichen.
- Sie leiten ein Seminar zur Stressbewältigung im Arbeitsalltag in einem Unternehmen. Dafür haben Sie eine Präsentation auf Ihrem Laptop vorbereitet, den Sie im Seminarraum aufbauen. Eine Teilnehmerin stolpert über das Netzteil Ihres Laptops und schlägt sich ihren Kopf an einer Tischkante auf. Sie sollen für die Behandlung und den Ausfall der Mitarbeiterin Ihres Kunden aufkommen.

- Auf Ihrem Blog berichten Sie über Ihre Trainingsmethoden und Seminare. Sie veröffentlichen eine Erfolgsgeschichte, die Ihnen persönlich am Herzen liegt. Jedoch vergessen Sie, die Erlaubis Ihres Coachees einzuholen, damit Sie seine Bilder veröffentlichen dürfen. Dieser sieht sich in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und fordert Schadenersatz.
FAQ zur Versicherung für Coaches und Trainer
Was kostet die Berufshaftpflicht für Coaches und Trainer?
Die Coach Haftpflichtversicherung von exali können Sie bereits für einen Mindestbeitrag von 191,25 €* netto pro Jahr abschließen. Ihr individueller Beitrag setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen:
- Ihren gewählten Versicherungssummen (höhere Summen gleich höherer Beitrag)
- Ihrem Umsatz (höherer Umsatz bedeutet einen höheren Versicherungsbeitrag)
- den gewählten Zusatzbausteinen und oder Rabatten
Als Gründer oder Gründerin erhalten Sie den Existenzgründer-Rabatt in Höhe von 15 Prozent in den ersten zwei Beitragsjahren. Wenn Sie die Vertragslaufzeit von 3 Jahren wählen, profitieren Sie zudem von einem Laufzeitrabatt von 10 Prozent pro Versicherungsjahr.
Im Online-Rechner können Sie Ihre Berufshaftpflicht für Trainer und Coaches mit wenigen Klicks individuell zusammenstellen und sehen direkt, wie sich die einzelnen Posten auf den Beitrag auswirken.
* Dies gilt für einen 3-Jahres Vertrag als Existenzgründer mit einem Umsatz bis 50.000 Euro, 300.000 Euro Versicherungssumme in der Vermögensschadenhaftpflicht (VSH), ohne Betriebshaftpflicht (BHV) und ohne Zusatzbausteine.
Welche Tätigkeiten sind in der Berufshaftpflichtversicherung für Coaches und Trainer versichert?
Die Haftpflichtversicherung für Coaches beinhaltet eine offene Berufsbilddeckung. Das bedeutet: Alle typischen branchennahen Tätigkeiten, die nicht explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen werden, sind automatisch und beitragsfrei mitversichert. Hier ein paar Beispiele versicherter Tätigkeiten:
- Strategieberater und Strategieberaterin
- Unternehmensberater und Unternehmensberaterin
- Prozessberater und Prozessberaterin
- Personaldienstleister und Personaldienstleisterin
- Datenschutzbeauftragte
- ...
Weitere versicherte Tätigkeiten können Sie bei der exali-Kundenbetreuung abfragen.
Welche Personen sind in der Haftpflicht für Coaches und Trainer versichert?
Über die Haftpflicht für Coaches und Trainer von exali sind Sie sowie alle Mitarbeitenden Ihres Business abgesichert. Dies sind folgende Personen:
- Gesetzliche Vertreter des Versicherungsnehmers,
- leitende und sonstige angestellte Mitarbeiter des Versicherungsnehmers, geringfügig Beschäftigte, ehrenamtliche Helfer, Auszubildende, Volontäre, Praktikanten und Werkstudenten,
- in den Betrieb des Versicherungsnehmers eingegliederte Mitarbeiter von Zeitarbeitsunternehmen, freie Mitarbeiter (natürliche Personen),
- soweit diese im Namen und Auftrag des Versicherungsnehmers tätig werden, Anteilsinhaber, Kommanditisten, Gesellschafter, Aufsichtsräte und Beiräte (natürliche Personen)
Versicherungsschutz besteht auch für Haftpflichtansprüche Dritter gegen die Versicherten aus
der Beauftragung fremder Unternehmen/Subunternehmen. Nicht versichert ist die persönliche Haftpflicht der fremden Unternehmen/Subunternehmen und ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Versicherte Gesellschaften sind:
- der Versicherungsnehmer, Tochtergesellschaften, Zweigstellen und Niederlassungen des Versicherungsnehmers im Inland sowie in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR),
- Tochtergesellschaften des Versicherungsnehmers außerhalb des EWR, soweit diese im Versicherungsschein ausdrücklich benannt sind.
Ich habe eine Frage zur Versicherung für Coaches. An wen kann ich mich wenden?
Bei allen Fragen rund um die Berufshaftpflicht oder zu beruflichen Risiken im Bereich Beratung und Coaching erreichen Sie die exali Kundenbetreuung von Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr unter folgender Nummer: 0821 / 80 99 46 - 0 oder per Mail an: info@exali.de.
"Eine Berufshaftpflicht für Coaches und Trainer schützt vor den beruflichen Risiken der Consultingbranche
und gehört somit zu den unverzichtbaren Versicherungen für Freelancer und Freelancerinnen."