Berufshaftpflicht Wirtschaftsprüfer

Zwei Personen zeigen auf ein Diagramm auf einem Dokument
ab 1166,24 € netto p.a.

Absicherung für Wirtschaftsprüfer (§ 54 WPO)

  • Pflichtversicherung nach § 54 WPO i. V. m. § 130 WPO
  • Umfassender Versicherungsschutz
  • Financial Planning versichert (im gesetzlich zulässigen Rahmen)
  • Sicherheit durch hohe Versicherungssumme
  • Tätigkeit als Insolvenzverwalter oder Steuerberater beitragsfrei mitversichert
  • Schutz bei Datenverlust und defekten Datenbackups
  • Geschützt bei Abmahnungen und Schadenersatzforderungen
  • Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam

Brauchen Wirtschaftsprüfer eine Berufshaftpflichtversicherung?

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben zur Pflichtversicherung, nach  § 54 WPO i. V. m. § 130 WPO müssen alle Wirtschaftsprüfer eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen können, um Ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen.

Welche Deckungssumme ist für Wirtschaftsprüfer sinnvoll?

Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beträgt 1.000.000 Euro, bei der Betreuung von börsennotierten Unternehmen 4.000.000 Euro. Sie können in unserem Antragsformular bei Bedarf auch eine höhere Summe auswählen.

Welche Schäden versichert eine Berufshaftpflicht für Wirtschaftsprüfer?

Die Berufshaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer von exali bietet Ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz. In der Basisabsicherung sind Sie bereits gegen Vermögensschäden sowie Personen- und Sachschäden abgesichert.

Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer?

Die Berufshaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer können Sie für einen Mindestbeitrag ab 1166,24 Euro netto pro Jahr abschließen. Ihr Umsatz, die Höhe der Deckungssumme sowie die gewählten Zusatzbausteine haben einen Einfluss auf die Höhe des Beitrags.

Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1512 Bewertungen
exali.de
exali Haftpflicht-Siegel

Sicherheit für Ihre Auftraggeber:innen

  • individueller und umfassender Versicherungsschutz
  • hohe Deckungssummen für Vermögenschäden
  • persönliche Betreuung im Schadenfall

Als Wirtschaftsprüfer agieren Sie als unabhängiger Dritter zwischen den Unternehmen und den Behörden. Schon kleine Fehler in Ihrer beruflichen Tätikeit können schwerwiegende Folgen haben. Da Sie als selbständiger Wirtschaftsprüfer persönlich für Fehler haften, sollten Sie für einen umfassenden Versicherungsschutz sorgen:

Gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung

Ohne Haftpflichtversicherung werden Wirtschaftsprüfer in Deutschland nicht berufen. Die exali Haftpflicht für Wirtschaftsprüfer erfüllt die gesetzlichen Vorgaben zur Pflichtversicherung, nach  § 54 WPO i. V. m. § 130 WPO und legt so den Grundstein für Ihren Erfolg. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beträgt 1.000.000 Euro, bei der Betreuung von börsennotierten Unternehmen 4.000.000 Euro. Bei Bedarf können Sie im Antragsformular auch eine höhere Deckungssumme angeben. Bei Fragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne zur Verfügung: info@exali.de oder 0821 80 99 46-0.

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer

Die Absicherung des Vermögensschadenrisikos steht im Zentrum ihrer Berufshaftpflichtversicherung und schützt vor den häufigsten Risiken bei der Ausübung des Berufes als vereidigter Buchprüfer oder Wirtschaftsprüfer. Im Schadensfall spielt es keine Rolle, ob Sie eine Frist versäumt, steuerlich falsch beraten oder Steuervergünstigungen nicht berücksichtigt haben. All diese Fälle (Vermögensschäden) sind in der Berufshaftpflicht für Wirtschaftsprüfer abgesichert. Denn die Vermögensschadenhaftpflicht für Wirtschaftsprüfer ist Kernbestandteil der Berufshaftpflicht von exali.

Betriebshaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer

Sach- oder Personenschäden kommen bei Wirtschaftsprüfern naturgemäß seltener vor. Wenn allerdings ein Mandant durch Ihr Verschulden zu Schaden kommt, ist es umso ärgerlicher. Stürzt ein Mandant in Ihrer Kanzlei und bricht sich zum Beispiel den Arm, müssen Sie nicht nur für die Behandlungskosten aufkommen, sondern auch für den Verdienstausfall der verletzten Person und alle Folgeschäden. Mit einer Betriebshaftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer sind Sie in so einem Fall gut abgesichert. Diese ist automatisch in Ihrer Berufshaftpflicht für Wirtschaftsprüfer integriert, kann bei Bedarf aber auch abgewählt werden.

Optionale Absicherung von Cyber-Eigenschäden

Können Sie Ihren Berufsalltag ohne Computer meistern? Systemausfälle und Datenverlust durch Hackerangriffe gehören mittlerweile zu den üblichen Risiken im Business. Entsteht Ihrer Kundschaft ein Schaden, ist dieser Drittschaden als Vermögensschaden abgesichert. Ihre eigenen Schäden sind aber nur durch eine optionale Cyber-Eigenschaden-Versicherung abgedeckt. Mit diesem Baustein stellt Ihnen der Versicherer im Schadenfall ein Expertenteam und Computerforensiker zur Seite, um Daten zu retten und Ihre Systeme schnellstmöglich wieder zum Laufen zu bringen.

Welche Tätigkeiten sind in der Versicherung für Wirtschaftsprüfer versichert?

Dank der offenen Berufsbilddeckung sind viele branchennahe Tätigkeiten automatisch und beitragsfrei mitversichert, sofern diese nicht explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen werden. Folgende Tätigkeiten sind beispielsweise versichert:

  • Insolvenzverwalter
  • gerichtlich bestellter Liquidator
  • Gläubigerausschussmitglied
  • Treuhänder gemäß InsO
  • nicht geschäftsführender Treuhänder
  • Dozententätigkeit
  • Wahrung fremder Interessen als Vermögens-, Haus- und Testamentsvollstrecker
  • Nachlassverwalter
  • Grundbesitzverwalter
  • berufsübliche Erstellung von Gutachten (auch mit elektronischen
    Datenverarbeitungsmaschinen)
  • Betreuer, Pfleger oder Beistand
  • Mediator oder Schiedsgutachter

Pflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer abschließen

Jetzt Antrag herunterladenJetzt Antrag herunterladen

 

Welche Risiken haben Wirtschaftsprüfer?

Bei diesen Beispielen von Risiken steht Ihnen die Wirtschaftsprüfer-Haftpflicht zur Seite:

  • Sie übersehen, dass eine Bilanzposition ihres Mandats falsch bewertet wurde. Aufgrund der fehlerhaften Prüfung nimmt dieser einen Kredit bei einer Bank auf. Kurz darauf meldet er Insolvenz an. Die Bank fordert den entstandenen Schaden.
  • Sie empfehlen einem Mandat die Änderung der Rechtsform. Aufgrund fehlerhafter Prüfung sind die daraus folgenden Kosten jedoch wesentlich höher, als die Einsparungen. Der Mandant verlangt die Differenz als Schadenersatz.
  • Einer Ihrer Mitarbeitenden verrät Geschäftsgeheimnisse Ihres Mandats um sich selbst zu bereichern. Für den entstandenen Schaden macht der Mandant sie verantwortlich.
Zwei Männer sitzen am Tisch. Einer tippt auf dem Taschenrechner, der Andere schreibt.

Referenzen zu exali.de

 
 
finanzsache.com

„Es gibt nicht viele Unternehmen, denen man ohne Vorbehalte vertraut. Dies ist bei Exali anders. Bereits vor der Vertragsunterzeichnung als auch danach herrscht durchgehende Transparenz und die Vereinbarung wird auf individuelle Bedürfnisse angepasst, bis man zufrieden ist. Gerade, wenn man beruflich in rechtlich sensibleren Bereichen unterwegs ist, ist dies von essenzieller Bedeutung.

Besonders hervorzuheben möchte ich die persönliche Kommunikation. Man hat bei Exali nie das Gefühl, nur eine Kundennummer in der Kartei zu sein.

Ich empfehle Exali, seit ich Kunde bin, aus vollster Überzeugung laufend im Freundes- und Bekanntenkreis weiter, was nicht zuletzt an der hervorragenden Beratung durch Frau Sandra Löhning sowie der unkomplizierten Schadensabwicklung liegt."
 
Martin Fiedler, Inhaber FINANZSACHE  
finanzsache.com, exali.de-Kunde seit 2020
 
 
Wir sind seit über 6 Jahren bei der exali in Betreuung und fühlen uns sehr gut aufgehoben. Auch im Schadensfall kam es zu einer schnellen Klärung und unkomplizierten Abwicklung. Wir können die exali ohne Bedenken weiterempfehlen und haben dies auch bereits mehrfach getan!
 
Simon Eberhardt, Geschäftsführer
ideenhunger media GmbH, exali.de-Kunde seit 2012
 
 
Hallo Frau Schönberger, nach Schadensmeldung war der Fall innerhalb einer Woche geklärt und reguliert. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe und die nette Beratung! Wir können exali nur weiter empfehlen! Der persönliche Kontakt ist spitze. Herzliche Grüße das hazel Team
 
Bianca Wengenroth
hazel, Grafik + Design, exali.de-Kunde seit 2010
 
 
Sehr geehrter Herr Galla, es ist schön wenn man sich auf Versicherungen im Falle eines Schadens auch verlassen kann. Meine Erfahrungen in diesem Bereich waren bisher nicht so gut.
Aber Exali hat mir gezeigt das nicht alle Versicherungen so agieren. Mein besonderer Dank geht an Herr Dennis Galla der mir die ganze Zeit über mit Rat und Tat zur Seite stand und sich für die schnelle Abwicklung meines Schadenfalles eingesetzt hat. Ich werde diese Versicherung auf jeden Fall weiter empfehlen.
 
Daniel Lemmerz
ADL, exali.de-Kunde seit 2010
 
 
Ich bin von der Kompetenz und Zuverlässigkeit der Exali und vor allem von Herrn Leichter wirklich sehr positiv überrascht. Mein Schadensfall wurde problemlos und schnell mit einem perfekten Service reguliert. Ich kann diese Versicherung wirklich nur jedem empfehlen. Vielen Dank!
 
Sören Zschoche, Co-Gründer / Geschäftsführer
Ajaska GmbH, exali.de-Kunde seit 2013

Jetzt Haftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer:innen abschließen

Jetzt Antrag herunterladenJetzt Antrag herunterladen

 

 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.de
Mit der Erfahrung aus über 20.000 Kunden ist die exali AG Ihr persönlicher und kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Berufshaftpflicht.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.